Erklärung zur Barrierefreiheit
Für die Website des Wisentgehege SpringeDienstleistungsbeschreibung
Die Website des Wisentgehege Springe ist die zentrale Informations- und Buchungsplattform für alle Besucher:innen. Sie bietet umfassende Informationen zu:
- Tierarten und Gehegen
- Besucherinformationen
- Tickets
- Veranstaltungen
- Bildungsangeboten
- Tierpatenschaften
Die Inhalte sind über eine klare Hauptnavigation mit den Kategorien „Tiere“, „Besuch“, „Erlebnisse“, „Engagement“ und „Tickets“ strukturiert. Im Footer finden sich wichtige Links zu Datenschutz, Impressum und dieser Erklärung zur Barrierefreiheit.
Geltende Anforderungen
Die Barrierefreiheit dieser Website orientiert sich an den folgenden gesetzlichen Vorgaben und Standards, um ein möglichst zugängliches Angebot zu gewährleisten:
- Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
- Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
- Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
- Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA)
- Norm EN 301 549 V2.1.2 (08-2018)
Die Website ist öffentlich und richtet sich an alle Besuchenden, unabhängig von möglichen Einschränkungen.
Die Website erfüllt viele der Anforderungen an digitale Barrierefreiheit weitgehend. Bereits umgesetzte Maßnahmen sind im Abschnitt „Stand der Barrierefreiheit“ aufgeführt. Wo noch Barrieren bestehen, werden diese transparent und nachvollziehbar benannt.
Stand der Barrierefreiheit
Umgesetzte Maßnahmen
Wahrnehmbarkeit
- Kontrastreiche Darstellung aller Inhalte
- Vergrößerbarkeit bis 200% ohne Funktionsverlust
- Alternativtexte für alle relevanten Bilder (Ausnahme: reine Schmuckbilder)
- Möglichkeiten, Bildergalerien zu überspringen
- Keine ausschließliche Informationsvermittlung durch Farben
Bedienbarkeit
- Vollständige Tastaturbedienbarkeit (mit Ausnahme der Historie-Seite)
- Großzügige Klickflächen und responsive Darstellung
- Keine komplexen Gesten oder gleichzeitigen Eingaben erforderlich
Verständlichkeit
- Klare Seitenstruktur mit sinnvollen Überschriften
- Einfache, verständliche Sprache
- Deutliche Linkbeschreibungen
- Keine blitzenden oder fotosensitiven Inhalte
Robustheit
- Semantisch korrektes HTML
- ARIA-Rollen für bessere Screenreader-Kompatibilität
- Kompatibilität mit gängigen Hilfsmitteln
Bekannte Barrieren und Einschränkungen
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus genanntent Gründen nicht barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit mit nationalen Rechtsvorschriften
Ältere PDF-Dokumente:
Einige ältere PDF-Dateien wurden vor der Einführung aktueller Barrierefreiheitsstandards erstellt und sind daher für Menschen mit Sehbehinderung oder blinde Nutzerinnen und Nutzer nicht oder nur eingeschränkt zugänglich. Screenreader und andere Hilfsmittel können diese Dokumente nicht korrekt auslesen, was den Zugang zu Informationen erschwert oder verhindert.
Videos ohne Untertitel:
Bestimmte Videos auf der Website sind nicht mit Untertiteln versehen. Dies betrifft vor allem YouTube-Shorts im Beitrag über Nemo’s Geschichte, diese Videos enthalten allerdings nur Musik und Tiergeräusche und kein gesprochenes Wort.
Auf der Seite „Über Uns“ gibt es das Image-Video, welches mit automatischen Untertiteln über YouTube versehen ist.
Für gehörlose oder schwerhörige Personen ist der Inhalt dieser Videos ohne Untertitel ggf. nicht verständlich, wodurch ihnen wichtige Informationen entgehen können.
Historie des Wisentgeheges:
Die Chronik bzw. Historie des Wisentgeheges ist aktuell noch nicht barrierefrei zugänglich. Der Aufbau der Module führt dazu, dass die Historie mit einem Screenreader und bei der Steuerung mit der Tastatur nicht chronologisch erfasst werden kann. Dadurch werden Menschen mit Sehbehinderung oder motorischen Einschränkungen daran gehindert, die historische Entwicklung des Wisentgeheges nachzuvollziehen.
b) Unverhältnismäßige Belastung
Für die Nachrüstung älterer PDFs und Videos mit vollständiger Barrierefreiheit besteht aktuell eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne von § 17 BFSG, da der technische und personelle Aufwand sehr hoch wäre. Diese Inhalte werden schrittweise barrierefrei überarbeitet.
c) Inhalte außerhalb des Anwendungsbereichs
Aktuell sind keine Inhalte bekannt, die nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften fallen.
Maßnahmen zur Verbesserung
- Technische Anpassung der Historie-Seite
- Schrittweise Aktualisierung älterer PDF-Dokumente
Barrierefreie Alternativen
Sollten Sie auf nicht zugängliche Inhalte stoßen, informieren sie uns unbedingt darüber. Gerne prüfen wir dann, ob wir Ihnen alternative Zugangsformen anbieten können.
Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter:
E-Mail: info@wisentgehege-springe.de
Telefon: 05041 – 58 28
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Erstellungsdatum: 20.06.2025
Letzte Überprüfung: 23.06.2025
Methode: Selbsttest nach aktuellen Barrierefreiheits-Leitfäden.
Durchsetzungsverfahren
Bei unzureichender Bearbeitung Ihrer Anfrage können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle nach dem BGG
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Hanna-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de Telefon: 0511 120-4010