
Polarwölfe
Der Polarwolf ist die größte und schwerste Wolfsunterart. Die Körpergröße und die weiße Farbe sind Anpassungen an ihren eis- und schneereichen Lebensraum. Langes Fell, kleine Ohren und relativ kurze Schnauzen schützen vor Auskühlung bei extremen Minustemperaturen.
Mit bis zu 30 Tieren, bilden Polarwölfe sehr große Rudel. Das ist hilfreich, da auch große und wehrhafte Tiere wie Moschusochsen zum Beutespektrum gehören.
- Polarwolf (Canis lupus arctos)
- Lebensraum: Kanadische Arktisinseln, Grönland
- Sozialstruktur: Rudel
- Nahrung: Fleischfresser, Elch, Karibu, Wapiti
- Paarungszeit: Februar/März
- Setzzeit: Mai, nach 63 Tagen 4 – 5 Welpen
- max. Größe: bis 80 cm Schulterhöhe
- max. Gewicht: bis maximal 90 kg
- Höchstalter: ca. 15 Jahre
- Besonderheit: größte Wolfsart
Achtung: Nachfolgend folgt eine Bildergalerie der Polarwölfe im Wisentgehege. Du kannst die Galerie mit dem nächsten Link überspringen.
Galerie überspringen.





Ende der Galerie und der Seite erreicht.