Ausgewachsene Wildscheine haben ein sehr dunkelbraunes bis schwarzes Fell mit groben Borsten. Ihre Jungtiere heißen Frischlinge und weisen eine andere, sehr charakteristische Fellfärbung auf: es ist hellbraun und am Rücken von vier bis fünf gelblichen Längsstreifen durchzogen. Zudem ist das Fell an Vorder- und Hinterläufen gefleckt. Dadurch ergeben sich individuelle Farbmuster, die eine Unterscheidung einzelner Tiere möglich macht.
Die Jungtiere werden so lange als Frischlinge bezeichnet, bis das auf die Geburt folgende Jagdjahr beginnt, also bis zum ersten April des Jahres nach der Geburt. Danach werden sie als Überläufer bezeichnet. Die weiblichen Tiere sind im darauffolgenden Winter bereits geschlechtsreif und bringen ungefähr zu ihrem zweiten Geburtstag ihre ersten Frischlinge zur Welt.
Wildschweine ernähren sich von fast allem und können sich deswegen überall gut ansiedeln. Zudem zeigen sie keine große Scheu vor dem Menschen und sind dadurch bereits in Großstädten heimisch.